Amazon Prime ist in Deutschland äußerst beliebt und bietet seinen Mitgliedern viele Vorteile – von kostenlosen Versandoptionen über den Zugang zu Prime Video und Amazon Music bis hin zu exklusiven Angeboten. Doch was passiert, wenn du Amazon Prime nicht weiter nutzen möchtest?

Wichtig zu wissen: Amazon Prime verlängert sich automatisch – entweder monatlich oder jährlich, wenn du nicht rechtzeitig kündigest. Das bedeutet, dass dir die Mitgliedschaftskosten erneut berechnet werden, wenn du nicht aktiv wirst.

Mitgliedschaftskosten erneut berechnet

Viele Nutzer stehen vor ähnlichen Fragen:

  • Ich habe bereits ein Amazon Prime-Abo, möchte aber nicht verlängern. Wann und wie kann ich kündigen?
  • Ich nutze gerade die kostenlose 30-tägige Testphase und habe Angst, die Frist zu verpassen und ungewollt zahlen zu müssen.
  • Ich bin unsicher über die genauen Kündigungsfristen und möchte vermeiden, dass mir weiterhin Gebühren berechnet werden.

Keine Sorge! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Amazon Prime Kündigungsfrist – wie du Ihre Mitgliedschaft kündigst, worauf du achten solltest und welche Tipps dir helfen, eine unerwünschte Verlängerung zu vermeiden.

1. Grundregeln der Amazon Prime Kündigungsfrist (Testphase & bezahltes Abonnement)

Amazon Prime Kündigungsfrist für die Testphase

Grundregel:

Wenn du deine Testphase von Amazon Prime vor dem automatischen Übergang in ein kostenpflichtiges Abo beenden möchtest, musst du mindestens einen Tag vor dem Ende des Gratiszeitraums kündigen. Wenn du das nicht tust, wird dein Probemonat automatisch in ein kostenpflichtiges Abo umgewandelt.

Laut Amazon kannst du deine Amazon Prime-Mitgliedschaft jederzeit beenden, auch während deines Gratiszeitraums

Zeit-Beispiel:

Nehmen wir ein Beispiel: Die Testphase beginnt am 1. Oktober und dauert 30 Tage (endet am 30. Oktober). Dann musst du spätestens am 29. Oktober um 23:59 Uhr deine Kündigung eingereicht haben, damit sich das Abo nicht automatisch verlängert.

Amazon Prime Kündigungsfrist für bezahltes Abonnement

Grundregel:

Bei einer aktiven, kostenpflichtigen Prime-Mitgliedschaft kannst du jederzeit kündigen. Die Kündigung wird jedoch erst zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam – egal ob du monatlich oder jährlich zahlst.
Das heißt: Keine taggenaue Abrechnung, sondern Nutzung bis zum Laufzeitende.

Zeit-Beispiel für Monatsabo:

Kündigst du z. B. am 15. des Monats, endet deine Mitgliedschaft automatisch am letzten Tag deines aktuellen Monatszyklus. Beispiel: Abrechnungsdatum 5. jedes Monats → Kündigung am 15. Juli = Ende am 4. August.

Zeit-Beispiel für Jahresabo:

Kündigung ist ebenfalls jederzeit möglich, die Leistungen bleiben bis zum Ablauf des bezahlten Jahres aktiv. Beispiel: Start 1. April 2025 → Kündigung am 10. Oktober 2025 = Ende am 31. März 2026.

Rückerstattung

In manchen Fällen erstattet Amazon auf Kulanz den anteiligen Betrag, wenn du Leistungen nicht genutzt hast. Dies muss jedoch separat beim Kundenservice beantragt werden, es besteht kein automatischer Anspruch.

2. Wie man die Prime-Laufzeit & Kündigungsfrist findet

Um deine Kündigungsfrist bei Amazon Prime im Blick zu behalten, solltest du zuerst wissen, wie lange deine Mitgliedschaft noch läuft und wann der nächste Zahlungstermin ansteht. So kannst du rechtzeitig handeln und unnötige Kosten vermeiden. So findest du deine Prime-Laufzeit und Kündigungsfrist ganz einfach:

  • Melde dich bei deinem Amazon-Konto an.
  • Gehe oben rechts auf „Konto und Listen“. Wähle dann „Mein Prime“ und anschließend „Prime“.

    Amazon Prime Kündigungsfrist finden - schritt 2

  • Auf der Seite siehst du dein nächstes Zahlungsdatum, also wann die Mitgliedschaft automatisch verlängert wird.

    Amazon Prime Kündigungsfrist finden - schritt 3

Tipp: Wenn du ein monatliches Abo hast, verlängert sich deine Mitgliedschaft jeweils am nächsten Zahlungstermin automatisch um einen weiteren Monat. Beim Jahresabo geschieht das analog, nur eben jährlich.

3. Detaillierte Schritte zur fristgerechten Kündigung von Amazon Prime (Webseite/App)

Wenn du deine Amazon Prime Mitgliedschaft kündigen möchtest, kannst du das ganz einfach selbst erledigen. Hier zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst, damit du keine Frist verpasst und unnötige Kosten vermeidest.

Wie man die Prime-Mitgliedschaft über die Amazon-Webseite beendet:

  1. Melde dich bei deinem Amazon-Konto an.
  2. Gehe oben rechts auf „Konto und Listen“ und wähle dann „Mein Konto“.

    fristgerechten Kündigung von Amazon Prime - Schritt 2

  3. Auf der Seite findest du den Bereich „Prime“. Klicke darauf.

    fristgerechten Kündigung von Amazon Prime - Schritt 3

  4. Klicke dann auf „Verwaltung deiner Prime-Mitgliedschaft“.

    fristgerechten Kündigung von Amazon Prime - Schritt 4

  5. Klicke auf „Mitgliedschaft kündigen“.

    fristgerechten Kündigung von Amazon Prime - Schritt 5

  6. Auf der Seite kannst du auch sehen, wie viele Tage du noch hast, um deine Prime-Vorteile bis zur nächsten Zahlung zu nutzen.

    fristgerechten Kündigung von Amazon Prime - Schritt 6

  7. Du erhältst eine Bestätigung per E-Mail, dass deine Kündigung eingegangen ist.

Wie man die Prime-Mitgliedschaft über die Amazon-Webseite beendet:

  1. Öffne die Amazon App auf deinem Smartphone oder Tablet.
  2. Tippe auf das Profil und wähle „Konto“.

    prime mitgliedschaft über amazon app beenden - schritt 2

  3. Gehe zu „Kontoeinstellungen“ und punkte „Prime-Mitgliedschaft“.

    prime mitgliedschaft über amazon app beenden - schritt 3

  4. Tippe auf „Verwaltung deiner Prime-Mitgliedschaft“ und wähle dann „Mitgliedschaft kündigen“ aus.

    prime mitgliedschaft über amazon app beenden - schritt 4

Wie man die Prime-Mitgliedschaft mit Kundenservice beendet (für Kündigung & mögliche Rückerstattung)

Falls du Probleme mit der Online-Kündigung hast oder eine anteilige Rückerstattung (Wenn du Probleme hast, unter welchen Umständen kannst du anteilige Rückerstattung beantragen, liest du bitte Teil 4) beantragen möchtest, kannst du dich direkt an den Amazon Kundenservice wenden. So gehst du vor:

  1. Amazon-Hilfe-Seite öffnen und Thema auswählen: Gehe auf www.amazon.de/kontakt und wähle „Prime-Mitgliedschaft und Abos“ aus.

    prime mitgliedschaft mit kundenservice beenden - schritt 1

  2. Nach weiterer Hilfe suchen

    prime mitgliedschaft mit kundenservice beenden - schritt 2

  3. Chatten oder Anrufen

    prime mitgliedschaft mit kundenservice beenden - schritt 3

4. Wie man Amazon Prime Video ohne Gedanken über Kündigungsfrist schaut

MovPilot Video ist ein praktisches Tool, mit dem du Prime Video Inhalte herunterladen und dauerhaft offline speichern kannst – auch über das Ende deiner Mitgliedschaft hinaus. So bist du unabhängig von der automatischen Verlängerung oder einer fristgerechten Kündigung.

Dank MovPilot kannst du Filme und Serien in bester Qualität speichern, mit Untertiteln und mehreren Tonspuren, und sie jederzeit auf verschiedenen Geräten ansehen – ganz ohne Internetverbindung und ohne Einschränkungen durch dein Prime-Abo.

Für wen geeignet?

  • Saison-Abonnenten: Du buchst Prime nur zu bestimmten Zeiten (z. B. in den Ferien) und möchtest Inhalte vorab herunterladen, um sie später in Ruhe anzusehen.
  • Vielbeschäftigte: Du hast nicht jeden Monat Zeit zum Streamen, möchtest aber trotzdem deine Wunschinhalte sichern.
  • Multi-Device-Nutzer: Du möchtest Filme und Serien auf verschiedenen Geräten (PC, Tablet, TV etc.) anschauen.
  • Sammler: Du möchtest deine Lieblingsfilme und -serien dauerhaft archivieren, um sie jederzeit erneut genießen zu können.

Schritte zum Ansehen von Amazon Prime-Videos ohne nachzudenken Kündigungsfrist

  1. Lade MovPilot herunter und installiere es (Windows oder Mac Version).

    Ansehen von Amazon Prime-Videos ohne nachzudenken Kündigungsfrist - schritt 1

  2. Öffne das Programm und wähle „Amazon Prime Video“.

    Ansehen von Amazon Prime-Videos ohne nachzudenken Kündigungsfrist - schritt 2

  3. Melde dich mit deinem Amazon Prime Konto an.
  4. Suche nach dem gewünschten Film oder der gewünschten Serie, klicke auf das markierte Symbol, um Video zanalysieren.

    Ansehen von Amazon Prime-Videos ohne nachzudenken Kündigungsfrist - schritt 3

  5. Wähle deine gewünschten Staffeln und Episoden, Auflösung, Untertitel-Sprache, Tonspur usw. aus.

    Ansehen von Amazon Prime-Videos ohne nachzudenken Kündigungsfrist - schritt 4

  6. Klicke auf „Herunterladen“ und warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

    Ansehen von Amazon Prime-Videos ohne nachzudenken Kündigungsfrist - schritt 5

  7. Spiele die fertigen Dateien mit deinem bevorzugten Mediaplayer ab oder übertrage sie auf andere Geräte.

    Ansehen von Amazon Prime-Videos ohne nachzudenken Kündigungsfrist - schritt 6

5. Wie man Prime-Mitgliedschaft pausieren

Amazon bietet dir die Möglichkeit, deine Prime-Mitgliedschaft für eine bestimmte Zeit zu pausieren – ideal, wenn du Prime vorübergehend nicht nutzen möchtest, aber deine Vorteile später wieder aktivieren willst. Beim Pausieren wird dein Mitgliedschaftsbeitrag vorübergehend ausgesetzt, sodass du während der Pause keine Kosten hast.

Darauf musst du achten:

  • Pausieren möglich bis zu 365 Tage
  • Während der Pause keine Kosten, aber auch keine Prime-Vorteile nutzbar
  • Wenn du während der Pause nichts zählst, verlierst du aber den Zugriff auf deine Prime-Vorteile.

So pausiere deine Prime-Mitgliedschaft:

Erinnerst du dich noch an die vorherigen Teile mit den Schritten zur Kündigung? Die meisten Schritte sind gleich, doch der letzte Schritt ist verschieden: Wähle „Mitgliedschaft pausieren“ statt „Mitgliedschaft kündigen“ aus.

Auf der Webseite:

Prime-Mitgliedschaft pausieren - schritt 1

Über die App:

Prime-Mitgliedschaft pausieren - schritt 2

6. Rückerstattung & Sonderfälle

Alle diese Punkte basieren auf Amazon Prime-Teilnahmebedingungen. Wenn du Schritt für Schritt Anleitung brachst, liest du bitte Teil 3.

Volle Rückerstattung (Laut 3.4. 14-tägiger Widerrufszeitraum)

Wenn du deine kostenpflichtige Prime-Mitgliedschaft innerhalb von 14 Tagen nach Beginn kündigst und keine Prime-Vorteile genutzt hast, erhältst du in der Regel den vollen Mitgliedsbeitrag zurück.

Teilweise Rückerstattung (Laut 3.4. 14-tägiger Widerrufszeitraum)

Hast du Prime-Leistungen bereits genutzt, aber es verbleibt noch ein längerer Zeitraum bis zum Ende der Laufzeit, kann Amazon anteilig erstatten. Ob und wie viel zurückgezahlt wird, liegt im Ermessen von Amazon und wird meist kulanzweise entschieden.

Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung (Laut 5.3. Wirksamwerden von allgemeinen Änderungen und Änderungen der Mitgliedsgebühr)

Erhöht Amazon den Mitgliedsbeitrag, hast du ein Sonderkündigungsrecht.Du kannst in diesem Fall außerhalb der regulären Fristen kündigen, ohne zusätzliche Kosten zu zahlen. Die Kündigung muss jedoch zeitnah nach Ankündigung erfolgen.

Sonderregelungen für Zusatz-Abos

Für manche Kauf- und Mietgeschäfte gilt (Laut Nutzungsbedingungen von Amazon Prime Video – global): Du kannst gekaufte oder gemietete digitale Inhalte innerhalb von 48 Stunden (EU/UK: 14 Tage) nach Erwerb stornieren, sofern Sie noch nicht mit dem Download oder der Nutzung begonnen haben. Die Stornierung erfolgt über die Bestellübersicht, die Detailseite des Inhalts oder durch Kontakt mit dem Amazon-Kundenservice.

7. Tipps, um versehentliches Weiterzahlen zu vermeiden

Damit du nicht ungewollt für Amazon Prime zahlst, obwohl du den Dienst nicht mehr nutzen möchtest, helfen dir diese einfachen Tipps:

Erinnerungen setzen

Lege dir rechtzeitig eine Erinnerung in deinem Smartphone oder Kalender an, am besten einige Tage vor Ablauf der Testphase oder des Abrechnungszeitraums. So verpasst du die Kündigungsfrist nicht.

Testphase rechtzeitig kündigen

Wenn du gerade eine kostenlose Testphase nutzt, kündige am besten direkt vor Ablauf. Amazon erlaubt dir trotzdem, die restlichen Tage der Probezeit weiter zu nutzen, auch wenn du schon gekündigt hast.

Regelmäßige Kontrolle

Prüfe regelmäßig in deinem Amazon-Konto den aktuellen Zahlungsstatus und deine hinterlegte Zahlungsmethode. So erkennst du schnell, falls sich etwas ändert oder unerwünschte Abbuchungen bevorstehen.

Fazit:

Die Amazon Prime Mitgliedschaft bietet viele Vorteile, doch es ist wichtig, die Kündigungsfristen im Blick zu behalten, um unerwünschte Verlängerungen und Kosten zu vermeiden. Egal, ob du dich in der Testphase befindest oder ein bezahltes Abo hast – rechtzeitiges Kündigen sichert dir volle Kontrolle über deine Mitgliedschaft.

Für alle, die flexibel bleiben möchten, ist die Option, die Prime-Mitgliedschaft zu pausieren, eine sinnvolle Alternative zum kompletten Kündigen. Und mit Tools wie MovPilot kannst du Prime Video Inhalte sogar dauerhaft speichern und ohne Sorgen um Kündigungsfristen genießen. Mit den richtigen Tipps und dem nötigen Wissen behältst du jederzeit den Überblick und kannst deine Prime-Mitgliedschaft ganz nach deinen Bedürfnissen nutzen