Viele Prime-Video-Nutzer stellen sich derzeit dieselbe Frage: Warum funktioniert Watch Party plötzlich nicht mehr? Wer nach Begriffen wie „watch party amazon prime geht nicht“, „funktioniert nicht“ oder „nicht mehr verfügbar“ sucht, stößt schnell auf Verwirrung, denn die beliebte Funktion scheint spurlos verschwunden zu sein.

Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um ein technisches Problem oder einen temporären Fehler. Amazon hat die Watch-Party-Funktion bereits im April 2024 offiziell eingestellt, wie in den Amazon-Service-Update-Logs vom April 2024 bestätigt wurde, ohne eine detaillierte öffentliche Begründung. Doch was bedeutet das für Nutzer, die weiterhin gemeinsam mit Freunden oder der Familie Filme und Serien online erleben möchten?

In diesem Artikel erfährst du, warum Watch Party nicht mehr verfügbar ist, und welche Alternativen es 2025 gibt, um trotzdem gemeinsam oder zumindest gleichzeitig Prime-Video-Inhalte zu genießen.

1. Was ist Watch Party überhaupt?

Die Funktion Watch Party war ein praktisches Feature von Amazon Prime Video, weil es mehreren Personen ermöglichte, Filme oder Serien gleichzeitig online ansehen und in einem integrierten Chatfenster live miteinander schreiben zu können – fast wie ein virtuelles Kinoabend mit Freunden oder Familie.

Die Wiedergabe wurde dabei synchronisiert: Start, Pause oder Spulen wurde vom Gastgeber gesteuert und bei allen Teilnehmern gleichzeitig ausgeführt. So entstand ein echtes Gemeinschaftsgefühl – trotz räumlicher Distanz.

Unterstützte Plattformen

Watch Party konnte ausschließlich über Desktop-Browser wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge genutzt werden.

Die Funktion war nicht verfügbar auf:

  • Prime Video Apps für Smartphones und Tablets
  • Fire TV-Geräten
  • Smart-TVs oder Spielekonsolen

Was musst du über Watch Play wissen

Es gibt ein bisschen Voraussetzungen, um an einer Watch Party teilnehmen zu können

  • Amazon Prime-Mitgliedschaft: Alle Teilnehmer mussten entweder Prime-Mitgliedschat sein oder den jeweiligen Titel gekauft/geliehen haben.
  • Gleiche Region: Nur Nutzer aus demselben Land (z. B. alle mit einem deutschen Amazon-Konto) konnten gemeinsam schauen.
  • Unterstützter Titel: Nicht alle Filme und Serien waren verfügbar – insbesondere Inhalte von Drittanbietern waren oft ausgeschlossen.

Watch Party war damit eine beliebte Lösung für virtuelle Filmabende, insbesondere während der Pandemiezeit. Doch diese Möglichkeit ist inzwischen leider Geschichte.

2. Warum hat Amazon die Watch-Partys abgeschafft

Viele Nutzer vermuten zunächst ein technisches Problem oder eine falsche Einstellung im Account, wenn sie feststellen, dass Watch Party bei Prime Video nicht mehr funktioniert. Doch die Wahrheit ist: Amazon hat die Funktion offiziell am 2. April 2024 eingestellt.

Keine offizielle Ankündigung

Bemerkenswert ist, dass Amazon diesen Schritt nicht öffentlich oder großflächig kommuniziert hat. Weder im Hilfebereich noch auf den offiziellen Social-Media-Kanälen wurde keine klare Begründung geliefert.

Mögliche Gründe für die Abschaffung

Auch wenn Amazon keine Begründung geliefert hat, lassen sich einige mögliche Gründe ableiten:

  • Hoher Wartungsaufwand: Die Synchronisierung von Streams, Chatfunktion und Kompatibilität mit verschiedenen Geräten erforderte vermutlich kontinuierliche technische Anpassungen.
  • Kommerzielle Strategie: Durch die Einführung des werbefreien Upgrades Anfang 2024 wurde Watch Party kurzzeitig als exklusives Feature daran gekoppelt. Es ist möglich, dass Amazon die Funktion testweise monetarisieren wollte, aber der Erfolg ausblieb.
  • Fokus auf andere Features: Möglicherweise plant Amazon, in Zukunft neue soziale oder interaktive Funktionen einzuführen.

3. Alternativen zu Amazon Watch Party 2025: 6 Lösungen im Vergleich

a. Teleparty – Der Klassiker für gemeinsames Streaming im Browser

Teleparty (ehemals Netflix Party) ist eine beliebte Browser-Erweiterung, mit der mehrere Personen gleichzeitig Serien und Filme streamen und dabei in einem integrierten Chatfenster live miteinander schreiben können. Die Wiedergabe wird zwischen allen Teilnehmern synchronisiert, sodass jeder den Film oder die Serie exakt zur gleichen Zeit sieht.

Welche Plattform unterstützt Teleparty?

Mit Teleparty lassen sich Inhalte auf folgenden Plattformen gemeinsam schauen:

  • Amazon Prime Video
  • Netflix
  • Disney+
  • Hulu
  • YouTube
  • HBO Max u. a.

Vorteile von Teleparty:

  • Unterstützt mehrere Streamingdienste, darunter Prime Video
  • Einfache Bedienung im Chrome- oder Edge-Browser
  • HD-Wiedergabe mit stabiler Synchronisation
  • Keine zusätzliche Software nötig
  • Kostenfrei nutzbar

Was muss du wissen:

  • Jeder Teilnehmer benötigt ein eigenes Konto mit Prime Video Mitgliedschaft
  • Alle nutzen einen unterstützten Desktop-Browser(meist Chrome oder Microsoft Edge)

So kannst du Teleparty benutzen:

  1. Erweiterung „Teleparty“ im Browser installieren. (Nehmen wir Chrome als Beispiel)Besuche Chrome Web Store und nach „Teleparty“ suchen.

    Amazon Watch Party mit Teleparty - schritt 1

  2. Füge Teleparty deinem Browser hinzu.

    Amazon Watch Party mit Teleparty - schritt 2

  3. Gewünschte Serie oder Film auf Prime Video öffnen
  4. Auf das TP-Icon in der Browserleiste klicken und eine Party starten

    Amazon Watch Party mit Teleparty - schritt 3

  5. Den generierten Link an Freunde senden

    Amazon Watch Party mit Teleparty - schritt 4

  6. Alle Teilnehmer klicken auf den Link, melden sich bei Prime Video an und treten der Session bei

b. MovPilot – Prime-Video-Inhalte herunterladen und teilen

Wer Inhalte dauerhaft speichern und flexibel teilen möchte, kann auf spezielle Softwarelösungen wie MovPilot Video zurückgreifen. MovPilot Video ist ein kostenpflichtiger Streaming-Video-Downloader für Windows und macOS. Mit Tools wie MovPilot Video kannst du Prime-Videos dauerhaft im MP4-Format, in 720P oder 1080P wählbar auf deinen PC herunterladen. Bei einer Internetverbindung von 50 Mbps dauert der Download eines 1080P-Episodes (ca. 45 Minuten) in der Regel 8–10 Minuten, mit optionalen Untertiteln und Tonspuren.

Vorteile:

  • DRM-freie MP4-Dateien: Die heruntergeladenen Videos können frei kopiert, weitergegeben und auf jedem Gerät abgespielt werden
  • Die Software bietet viele Einstellungsmöglichkeiten
  • Offline-Nutzung: Für die heruntergeladenen Videos gibt es keine Ablaufzeit wie bei der Amazon-App
  • Keine störende Werbung mehr

Wie funktioniert die Nutzung?

Schritt 1: MovPilot auf dem PC oder Mac installieren

Amazon Watch Party mit MovPilot Video - schritt 1

Schritt 2: Mit deinem Amazon-Konto im Programm einloggen

Amazon Watch Party mit MovPilot Video - schritt 2

Schritt 3: Gewünschte Serie oder Film über die integrierte Suchfunktion finden. Auf der oberen rechten Ecke kannst du das Download Symbol finden

Amazon Watch Party mit MovPilot Video - schritt 3

Schritt 4: Du kannst die rechten Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Bei Serien vergesse nicht, die entsprechenden Staffeln und Episoden auszuwählen. Video herunterladen (meist als MP4).

Amazon Watch Party mit MovPilot Video - schritt 4

Schritt 5: Zuletzt kannst du:

  • auf einen USB-Stick speichern (leicht zu transportieren)
  • Bildschirm spiegeln oder freigeben (Scener oder Zoom) mit weniger Netzwerklast
  • Video ohne Werbung oder Netzwerk-Wartezeit gucken

Achtung:

Auch wenn MovPilot technisch das Teilen erlaubt, ist die kommerzielle oder öffentliche Weitergabe verboten. Für private Zwecke bleibt es jedoch eine der flexibelsten Alternativen zur Watch Party.

c. Scener – Gemeinsames Streaming mit Videochat

Scener ist eine weitere leistungsstarke Alternative zur ehemaligen Watch-Party-Funktion und geht sogar noch einen Schritt weiter: Neben synchronisiertem Streaming bietet Scener auch Video- und Sprachchat an. So entsteht ein noch intensiveres Gemeinschaftserlebnis.

Vorteile von Scener:

  • Unterstützung für viele Streaming-Plattform
  • Integrierter Text-, Sprach- und Videochat 
  • Kostenlos  
  • Synchronisierte Wiedergabe bei allen Teilnehmern
  • Öffentliche oder private Watchrooms möglich 0

Worauf musst du achten:

  • Jeder Teilnehmer braucht ein Konto für Prime-Mitgliedschaft
  • Für Videochat brauchst du funktionierende Kamera und Mikrofon

Führe die Schritte der Reihe nach aus:

  1. Die Scener-Erweiterung im Chrome Web Store installieren

    Amazon Watch Party mit Scener - schritt 1

  2. Auf scener.com ein Konto erstellen
  3. Einen privaten „Theater Room“ erstellen und Prime Video verknüpfen

    Amazon Watch Party mit Scener- schritt 3

  4. Freunde per Link einladen

    Amazon Watch Party mit Scener - schritt 5

  5. Wiedergabe starten – alle Teilnehmer schauen synchron und können gleichzeitig chatten oder per Video kommunizieren

Hinweis: Scener ist aktuell nur auf Desktop-Browsern verfügbar. Die Nutzung auf mobilen Geräten oder Smart-TVs ist nicht möglich.

d. Discord, Zoom & Skype – Bildschirm teilen und gemeinsam schauen

Wenn die offizielle Watch-Party-Funktion wegfällt, sind Videokonferenz-Tools mit Bildschirmfreigabe eine praktische Alternative, um gemeinsam Filme und Serien zu schauen. Mit Discord, Zoom oder Skype kann ein Teilnehmer seinen Bildschirm live übertragen, während die anderen zuschauen und per Sprach- oder Videochat kommunizieren.

Vorteile:

  • Plattformunabhängig: Funktioniert mit nahezu allen Streamingdiensten und lokalen Dateien
  • Direkter Austausch via Sprach- oder Videochat
  • Einfach zu bedienen und weit verbreitet
  • Für kleinere Gruppen (Freunde, Familie) ideal
  • Nicht alle Mitgliedschaft von Amazon Prime Video sein sollen

Vergleich zwischen 3 Tools:

Tools Discord Zoom Skype
Nutzerfokus Gamer, Communities Business, Privat Business, Privat
Video & Voice Ja Ja Ja
Bildschirmfreigabe Ja Ja Ja
Max. Teilnehmer Bis zu 25 (Videochat) Bis zu 100 (kostenlose Version) Bis zu 50

Wichtig für dich:

  • DRM-Schutz kann die Bildschirmübertragung bei Prime Video blockieren (schwarzer Bildschirm).
  • Die Qualität hängt von der Internetverbindung des Hosts ab.

So teilst du Videos (Nehmen wir Zoom als Beispiel):

  1. Zoom oder Skype öffnen und New Meeting starten

    Amazon Watch Party mit Zoon - schritt 1

  2. Prime Video öffnen und Filme oder Serien abspielen.
  3. Freunde per Zoom-Link einladen, dann Prime Video abspielen.

    Amazon Watch Party mit Zoon - schritt 3

Wichtig: Deaktiviere VPNs während der Freigabe – sonst kann DRM die Übertragung blockieren. Vermeide Gruppen mit mehr als 10 Personen gleichzeitig, um die Videoqualität zu erhalten.

e. Account-Sharing mit Chatfunktion – eine einfache, aber begrenzte Lösung

Wer keine Drittanbieter-Tools nutzen möchte, kann eine ganz simple Methode besonders hilfreich: Ein Amazon-Prime-Konto gemeinsam nutzen, den Film gleichzeitig starten und sich parallel über einen Messenger oder Sprachchat austauschen – zum Beispiel via WhatsApp, Signal, Telegram oder Discord.

Vorteile:

  • Einfach und ohne Zusatzsoftware
  • Keine Umgehung von DRM nötig
  • Für kleine Gruppen (meist zu zweit) geeignet

Einschränkungen:

  • Nur zwei parallele Streams desselben Inhalts erlaubt.
    Laut Amazon darf ein Titel maximal auf zwei Geräten gleichzeitig über dasselbe Konto abgespielt werden.
  • Netzwerkprobleme auf einer Seite beeinflussen die andere.
  • Sicherheitsrisiko bei fremden IPs: Wenn sich beide Nutzer über unterschiedliche IP-Adressen oder Standorte anmelden, kann Amazon das als verdächtig einstufen. In manchen Fällen kann es zu einer Sperrung oder Verifizierung des Kontos führen.

Zusammenfassung

Methode DRM-Kompatibilität Voraussetzungen Nachteile Unterstützte Geräte Preis
Teleparty Kompatibel Alle Teilnehmenden benötigen Abo Nur Textchat Nur Desktop-Browser Kostenlos
Scener Kompatibel Alle Teilnehmenden benötigen Abo Registrierung erforderlich Nur Desktop-Browser Kostenlos (Basisfunktionen)
Discord/Zoom/Skype Kann blockiert werden Stabile Internetverbindung + Software + technische Grundkenntnisse Die Zeit kann nicht frei gewählt werden. Alle Geräte (Handy/Computer/Fernseher) Kostenlos (Basisfunktionen)
Account-Sharing Kompatibel Stabile Internetverbindung Risiko von Kontosperrung Alle Geräte Kostenlos
MovPilot Video Kein Konflikt Video vorher her herunteraladen Kostenpflichtig (lebenslang) Alle Geräte Kostenpflichtig (Testversion verfügbar)

4. FAQ:Häufig gestellte Fragen

Q1: Muss der Host einer Watch Party die werbefreie Version von Prime Video haben?

Ja, der Host (also die Person, die eine Watch Party startet), musste ab Februar 2024 ein werbefreies Prime-Video-Abonnement besitzen.

Q2: Ist es erlaubt, den Bildschirm von Prime Video über Discord oder Zoom zu teilen?

Rchtlich gesehen ist das Teilen des Bildschirms über Tools wie Discord, Zoom oder Skype problematisch. Amazon untersagt in seinen Nutzungsbedingungen das Weiterverbreiten oder öffentliche Zeigen von Inhalten, auch im kleinen Kreis.

Q3: Kann Amazon mein Konto sperren, wenn ich es mit jemandem zum gemeinsamen Schauen teile?

Ja, theoretisch kann es zu Einschränkungen kommen. Amazon erlaubt das Teilen des Kontos nur im Rahmen eines „Amazon Households“ – dabei ist aber nur ein gemeinsames Streaming auf zwei Geräten gleichzeitig erlaubt.

Q4: Was passiert, wenn die Internetverbindung eines Teilnehmers während der gemeinsamen Wiedergabe schwankt?

Bei synchronem Streaming (z. B. Teleparty, Scener) hängt das Seherlebnis stark von der Verbindungsqualität aller Beteiligten ab. Wenn eine Person z.B. Buffering-Probleme hat, kann es sein, dass es neu synchronisiert werden muss.

Q5: Brauchen alle Teilnehmer einer Teleparty/Scener-Session ein eigenes Prime-Video-Konto?

Ja, jede Person benötigt einen aktiven Prime-Zugang oder einen gekauften/ausgeliehenen Titel, um an der synchronisierten Wiedergabe teilzunehmen. Ohne eigenes Konto kann die Wiedergabe nicht gestartet werden.

Q6: Was tun, wenn DRM den Bildschirm bei Zoom/Discord blockiert (schwarzer Bildschirm)?

Versuche, die Hardwarebeschleunigung im Browser zu deaktivieren (Chrome: Einstellungen → System → Hardwarebeschleunigung deaktivieren) oder nutze MovPilot, um Videos zuerst herunterzuladen – so umgehst du DRM-Einschränkungen bei der Freigabe.

Fazit

Die Zeiten von Watch Party bei Amazon Prime sind vorbei – doch das bedeutet nicht, dass gemeinsames Streaming der Vergangenheit ist. Ob über Teleparty oder Scener, wenn alle Beteiligten ein aktives Prime-Abo haben, stehen euch komfortable und synchronisierte Alternativen zur Verfügung.

Falls nicht aller der Fall ist, könnt ihr auf Bildschirmfreigabe Software wie Skype oder Zoom ausweichen – eine flexible Lösung, die auch ohne Prime-Mitgliedschaft funktioniert. Wer Probleme mit DRM-Schutz oder Download-Einschränkungen hat, findet mit MovPilot ein praktisches Werkzeug.

Wichtig ist: Lasst euch von technischen Hürden nicht entmutigen. Auch ohne offizielle Unterstützung könnt ihr mit Kreativität und passenden Tools weiterhin Filmabende mit euren Liebsten genießen. Gmeinsames Lachen, Mitfiebern und Kommentieren verbindet mehr, als jeder Algorithmus es je könnte.